Gericht verwarnt Hamburger Becherwerfer
Im Prozess um den Becherwurf-Skandal beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli hat das Hamburger Amtsgericht den Angeklagten der gefährlichen Körperverletzung schuldig gesprochen.
Im Prozess um den Becherwurf-Skandal beim Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli hat das Hamburger Amtsgericht den Angeklagten der gefährlichen Körperverletzung schuldig gesprochen.
Nach eigenen Angaben liegen die Muslimbrüder nach der ersten Teilrunde der ägyptischen Parlamentswahl in Führung.
Die Proteste der Regierungen gegen die Erstürmung der britischen Botschaft in Teheran dauern an.
Wieder ist in Berlin ein toter Säugling entdeckt worden, diesmal in einer Mülltonne.
Schüsse und Panik am bei Touristen beliebten Topkapi-Palast in Istanbul.
Syrien hat angeblich 912 Aktivisten, die im Zuge der Proteste gegen Präsident Baschar al-Assad festgenommen wurden, heute freigelassen.
Die Reisenden an den Flughäfen haben sich umsonst Sorgen gemacht, die Briten aber haben den Wutausbruch voll abgekriegt.
Der Chemiekonzern Beiersdorf, aus dessen Hause unter anderem die Nivea-Produkte kommen, verschärft seinen Sparkurs und baut nun auch Personal ab.
Der Staatsminister im deutschen Außenministerium, Werner Hoyer (FDP), wird neuer Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die Finanzminister der 27 EU-Staaten einigten sich heute auf Hoyer als Kandidaten, sagten Diplomaten.Die förmliche…
Das portugiesische Parlament hat heute den umstrittenen Sparhaushalt für 2012 verabschiedet. Der Etat des pleitebedrohten Euro-Landes wurde in Lissabon mit den Stimmen aller Vertreter der liberal-konservativen Mehrheitsregierung gebilligt.
Die Kontrahenten bekriegen sich rund um den Globus. In der Schlacht um Design und Patente hat Samsung Down Under einen Sieg davongetragen – das Galaxy Tab darf dort offenbar noch…
Bei der Räumung des Lagers der Occupy-Demonstranten in Los Angeles sind mehr als 200 Menschen festgenommen worden. Über 1000 Polizisten hatten das Camp in der Nacht gestürmt und auch die…
Seit Monaten haben die europäischen Politiker mit der Schuldenkrise zu kämpfen.
Großbritannien hat alle Mitarbeiter der iranischen Botschaft in London aufgefordert, binnen 48 Stunden das Land zu verlassen. Das teilte Außenminister William Hague am Mittwoch in London mit. Er reagierte damit…
Sieben Wochen nachdem die Überreste des deutschen Touristen Stefan R. auf Polynesien gefunden wurden, hat sich der mutmaßliche Mörder gestellt.
Einkaufen im Internet wird immer beliebter, damit sind allerdings auch eine Vielzahl von Gefahren verbunden, warnte heute der für Konsumentschutz zuständige niederösterreichische Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Leitner (SPÖ) gemeinsam mit Internetexperten.
Nach der ersten Teilrunde der ägyptischen Parlamentswahl liegen die Muslimbrüder nach eigenen Angaben in Führung. Die ersten Ergebnisse der Auszählung zeigten, dass ihre Partei für Freiheit und Gerechtigkeit den ersten…
Knapp acht Monate nach einem Anschlag auf die U-Bahn von Minsk hat der Oberste Gerichtshof Weißrusslands zwei Angeklagte zum Tode verurteilt.
Mit Urteil vom 10.11.2011 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Anlageberater verpflichtet ist, einen Anleger über ein ihm bekanntes Ermittlungsverfahren, das sich gegen Fondsverantwortliche richtet, zu informieren.
Ein Rundumschlag gegen US-Banken: Standard & Poor’s hat 15 Kreditinstitute bezüglich ihrer Kreditwürdigkeit herabgestuft. Auch europäische Banken verloren. Die Ratingagentur begründet dies mit neuen Bewertungskriterien. Nachbörslich gaben die Kurse in…
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben angekündigt, dass von der kommenden Woche an Flüge zwischen der Türkei und Syrien eingestellt würden. Die Unternehmen Emirates Airline und Etihad zählen zu den wichtigsten…
Die rechtsextremistische Mordserie beschäftigt heute erneut das Parlament. Zudem wollen BKA und Bundesanwaltschaft erstmals umfassend über den Fall informieren. Gestern war mit dem Ex-NPD-Funktionär Wohlleben ein weiterer mutmaßlicher Unterstützer festgenommen…