Zehn Festnahmen bei Schlag gegen Drogenhändlerring
Der Berliner Polizei sind zehn mutmaßliche Drogenhändler ins Netz gegangen.
Der Berliner Polizei sind zehn mutmaßliche Drogenhändler ins Netz gegangen.
Das Eurofighter-Konsortium hat den Kampf um einen Milliardenauftrag aus Indien verloren.
Eine positive Entwicklung für die insolvente Drogeriekette Schlecker – Mitarbeiter können vorerst aufatmen.
Die brutale Gewalt in Syrien geht trotz internationaler Proteste und Beobachtungen unvermindert weiter.
Die Suche nach Vermissten im Wrack der „Costa Concordia“ ist offenbar endgültig eingestellt worden.
Mindestens 10.000 Steuerungssysteme, unter anderem von Kraftwerken und Energieversorgern, sind im Internet sichtbar, zum Teil sogar mit Login-Formular, und damit leicht angreifbar.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine jüngste Entscheidung, Tweets in einzelnen Ländern nicht anzuzuzeigen, verteidigt und Zensurvorwürfe zurückgewiesen.
Gut einen Monat nach dem Felssturz am Kap Arkona scheint das Schicksal der kleinen Katharina geklärt. Nahe der Unglücksstelle auf Rügen fanden Mitarbeiter des Fördervereins Arkona bei einem Kontrollgang am…
Die hohen Spritpreise haben dem US-Ölmulti ExxonMobil im vergangenen Jahr einen Traumgewinn von unterm Strich 41,1 Milliarden Dollar (31,2 Mrd. Euro) beschert. Konzernchef Rex Tillerson sprach heute am Firmensitz in…
Der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik kann sich vor Beginn seines Prozesses in einem Fernsehinterview äußern. Der rechtsradikale Islamhasser soll sich vom 16. April an für die Ermordung von 77…
Mit einer offiziellen Untersuchung greift die EU in die laufenden Patentstreitigkeiten rund um Smartphones ein.
In Hamburg ist Montagabend eine Bootslagerhalle ein Raub der Flammen geworden. Rund 50 Boote wurden zerstört. Vollkommen zerstört wurde laut Angaben der Tageszeitung „Welt“ die Lagerhalle, die nun abgerissen werden…
Im US-Bundesstaat Florida hat die bisher bedeutendste Vorwahl im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner begonnen.
Beim EU-Gipfel haben sich 25 der 27 Mitgliedsländer gestern eine strengere Budgetdisziplin verordnet und den Fiskalpakt beschlossen.
Nach dem gewaltsamen Tod von mehr als 300 Menschen seit dem Wochenende hat die syrische Opposition einen Tag der Trauer und des Zorns ausgerufen.
Bei Kundgebungen von Regierungsgegnern in Russland hat die Polizei mindestens 80 Demonstranten festgenommen. In Moskau wurden bei einer nicht genehmigten Protestaktion etwa 20 von rund 200 Teilnehmern abgeführt, unter ihnen…
Bundesinnenminister Friedrich schließt nicht aus, dass der Verfassungsschutz seine Beobachtung der Linken ausweitet.
Der sächsische Ministerpräsident Tillich hat am Abend die Stadt Zwickau besucht, wo das Neonazi-Trio offenbar jahrelang untergetaucht war.
Nach der Durchsuchung im Bundespräsidialamt im Fall des ehemaligen Wulff-Sprecher Olaf Glaeseker wächst der Druck auf den Bundespräsidenten. Der rechtspolitische Sprecher der SPD forderte am Montag Wulffs Rücktritt. Der Fall…
Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans sind am Montag mindestens vier Menschen getötet und sieben weitere verletzt worden. Unter den Toten sei der Anführer einer islamistischen Rebellengruppe in Peshawar, Haji…
Die SPD will ihr Regierungsprogramm für 2013 einem „Bürger-TÜV“ unterziehen und über eine umfassende Volksbeteiligung bei den Wählern punkten. Parteichef Sigmar Gabriel bekräftigte am Montag nach einer Klausurtagung in Potsdam…
Griechenlands Premier Papademos sieht bedeutende Fortschritte für einen Ausweg aus der Krise seines Landes.