Monat: Dezember 2011

Samoa

Das Jahr 2012 ist da, zumindest für die rund 200.000 Einwohner von Samoa, Tokelau und der Linie- Inseln im Pazifik. Um 11 Uhr unserer Zeit wurde dort das neue Jahr…

Irland

In Rekordzeit hat sich das hoch verschuldete Land nach der Beinahe-Pleite in der Finanzkrise 2008 wieder aufgerappelt. Die Staatsverschuldung sinkt, die Konjunktur kommt langsam wieder in Fahrt. Doch der radikale…

Rügen

Innerhalb weniger Tage ist es an Rügens Steilküste erneut zu einem Abbruch von Kreide gekommen. Dieses Mal sei der Bereich der Wissower Klinken betroffen, teilte ein Polizeisprecher in Neubrandenburg mit.…

Feiertag im Irak

Der irakische Regierungschef Nuri al-Maliki hat anlässlich des offiziellen Abzugstermins der US-Streitkräfte den 31. Dezember zum Nationalfeiertag erklärt.

Vogelgrippe

Ein an der Vogelgrippe erkrankter Mann aus dem Süden von China ist am Samstag an der Krankheit gestorben. Bei dem 39-Jährigen hätten Lungen, Herz und Leber versagt, teilten die Gesundheitsbehörden…

Keine Panik

Der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wolfgang Franz, mahnt zu Sachlichkeit bei der Bewertung der Konjunkturaussichten. Franz sagte, er rechne zwar im neuen Jahr mit einer deutlichen…

Guttenberg in der Provinz

Unmittelbar vor der CSU-Klausur in Wildbad Kreuth hat der Parteichef und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer eine mögliche Berufung von Karl-Theodor zu Guttenberg in sein Kabinett ins Gespräch gebracht.

Arabischer Frühling

Der „arabische Frühling“ hat die regionale Wirtschaft nach Einschätzungen aus der Arabischen Liga fast 60 Milliarden Euro (75 Mrd. US-Dollar) gekostet.

Wulff und keine Ruhe

Bundespräsident Christian Wulff gerät wegen des Kredits der baden-württembergischen BW-Bank für seinen privaten Hausbau weiter in Erklärungsnot.

Da hat er Recht

Für den russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin sind die jüngsten Proteste gegen die Regierung nichts Besonderes. „Hier spielt sich nichts Ungewöhnliches ab“, sagte der Regierungschef in seiner heute im Fernsehen ausgestrahlten…

Zyklon

Durch den Zyklon „Thane“ sind in Indien mindestens 33 Menschen getötet worden. Offiziellen Angaben von heute zufolge erreichte der Sturm Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern. Besonders schwer betroffen war…

Geld für Lehman Opfer

Das Insolvenzverfahren der US-Pleitebank Lehman Brothers kommt voran – deswegen können sich geschädigte Privatanleger in Deutschland Hoffnungen machen, ihre Verluste zu reduzieren.

Vorsorge

Die USA haben mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) einen Vertrag über die Lieferung von Abfangraketen geschlossen.