Monat: April 2011

Irak

Das irakische Parlament hat Entschädigungen für US-Bürger beschlossen, die während des Golfkriegs von 1990 bis 1991 von Truppen des damaligen Machthabers Saddam Hussein misshandelt wurden.

FDP Faul-Depressiv-Peinlich

FDP-Generalsekretär Christian Lindner erwartet nach dem Führungswechsel in seiner Partei eine Stärkung der liberalen Werte. Staatliche Eingriffe, etwa beim Klimaschutz, müssten hinterfragt werden, sagte Lindner.

Marokko

Der marokkanische König Mohammed VI. hat am Samstag das Touristencafé in der Stadt Marrakesch besucht, wo am Donnerstag bei einem Bombenanschlag 16 Menschen ums Leben kamen.

Bayern LB

Fast eineinhalb Jahre nach der Notverstaatlichung der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank kommt auf die einstigen Mehrheitseigentümer in Bayern nun der wohl spektakulärste Bankenprozess seit Jahren zu.

China

China will die wirtschaftlichen Beziehungen zu seinen südostasiatischen Nachbarn über einen Ausbau der Handels- und Verkehrswege stärken.

Nato sagt Nein

Die NATO hat ein Angebot von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi zu Verhandlungen zurückgewiesen. „Wir wollen Taten, nicht Worte sehen“, sagte ein Vertreter der Militärallianz heute einer Nachrichtenagentur.

Das Gesundheitswesen in Deutschland

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Bahn oder Bus, haben keine Fahrkarte, werden kontrolliert – und müssen nichts weiter tun als bei diesem Kontrolleur eine ganz normale Fahrkarte nachlösen.…

Neues Vergaberecht

Die Europäische Kommission hat Ende Januar 2011 ein neues „Grünbuch“ über die Modernisierung der europäischen Politik im Bereich des öffentlichen Auftragswesens veröffentlicht.

Rumänien

Die ausländischen Direktinvestitionen in Rumänien sind im abgelaufenen Jahr deutlich um 25 Prozent gesunken.