Seele wohin? – der inspirierende Bericht einer Zeitreise in Wort und Bild
Celine van der Hoofd lädt die Leser in "Seele wohin?" mit Wort und Bild zum Verweilen ein.
Celine van der Hoofd lädt die Leser in "Seele wohin?" mit Wort und Bild zum Verweilen ein.
Vittorio Fierro reist in "Trügerische Sicherheit" zurück zu den Wurzeln der Bibel, bis hin zur Reformation.
Julian kehrt in Maike Stüvens "Der unsichtbare Faden durch die Zeit" mit der Hilfe eines Magiers in das Mittelalter zurück, um die Zukunft zu verändern.
Muhammad Sameer Murtaza stellt in "Abraham - Ismael - Isaak" neue theologische Fragen, die das Verhältnis zwischen Juden, Christen und Muslimen betreffen.
Die Autorin La Vie* eröffnet ihren Lesern in "Emotionen" den Zugang zur eigenen Gefühlswelt.
Das menschliche Ich verrät den Lesern in Mario Kellermann "Erektionen des Egos" seine intimsten Geheimnisse.
Lele Frank erzählt in "Am Ende des Tunnels ist nichts" eine Geschichte über ein Leben nach der Hölle.
Wolf von Fichtenberg hilft Lesern mit "Blickpunkt Religion" dabei, das Thema Religion von einem völlig neuen Standpunkt aus zu betrachten.