Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch – Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf Steiners
Dr. Rolf Jansen bringt den Lesern in "Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch" ein bedeutendes christliches Werk näher.
Dr. Rolf Jansen bringt den Lesern in "Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch" ein bedeutendes christliches Werk näher.
Dr. Rolf Jansen klärt in "Das Lukas Evangelium als Einweihungsbuch" über das Mysterium von Golgotha auf und nimmt dabei die Perspektive des Lukas Evangeliums ein.
Andrea Hohn regt die Leser in "Wahre Geschichten über Glaube oder Zufall" dazu an, mit Jesus eine neue Richtung anzusteuern.
Sr. Faustine blickt in "Die kleine Missionarin" auf das Leben und Sterben ihrer elfjährigen Tochter zurück.
Peter Michael Dieckmann sucht in "Das Dalmanuta Prinzip" nach Antworten auf die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens.
Wer seit seiner eigenen Erstkommunion nicht mehr in der Kirche war, hat Bedenken, sein Kind zur Erstkommunion anzumelden. Für solche Eltern hat Heidemarie Lauer einen Ratgeber geschrieben.
Tristan Nolting will die Leser mit "Odyssee im 21. Jahrhundert" zum Stellen der richtigen Fragen anregen.
Kai-Uwe Wegner versucht der Gesellschaft in "TURBORIS" neue Werte an die Hand zu geben.